top of page
Beauty & Health Center Termine Nur Online oder WhastApp
Akne

Akne ist eine Hauterkrankung, die aus Komedonen, Papeln, Pusteln und Zysten besteht. Akne tritt am häufigsten an Körperstellen auf die viele Talgdrüsen (Öldrüsen) enthalten, wie Gesicht, Hals, Brust, Rücken und Schultern. Akne beginnt in der Regel in der Pubertät, aber auch viele Erwachsene erkranken daran. 


AKNE WIRD DURCH DREI HAUPTFAKTOREN VERURSACHT:


  • Verstopfung der Haarfollikel (Poren), in denen Talg (Öl) produziert wird, durch abgestorbene Hautzellen


  • Überproduktion von Talg


  • Vermehrung von P. acnes-Bakterien und daraus resultierende Entzündung





AKNE-TYPEN


Nicht-entzündliche Akne


Mitesser und Mitesser (auch offene und geschlossene Komedonen genannt) entstehen, wenn ein Pfropfen aus Talg und abgestorbenen Hautzellen im Inneren eines Follikels (Pore) zu sehen ist, aber keine Entzündung oder Rötung verursacht. 


  • Mitesser: Wenn sich der Pfropfen vergrößert und die Pore ausdehnt, spricht man von einem Mitesser. Mitesser sind kein eingeschlossener Schmutz. Vielmehr ist die dunkle Farbe eine Ansammlung von Melanin und oxidiertem Öl. 


  • Whiteheads: Wenn eine dünne Hautschicht den Pfropfen einschließt, verhindert sie, dass das Öl oxidieren. Dadurch bleibt es weiß und es entsteht ein Whitehead.


Entzündliche Akne 


Wenn Follikel durch Talg und Hautzellen verstopft sind, steht die Follikelwand unter Druck. Wenn der Druck groß genug ist, bricht die Follikelwand und der Inhalt breitet sich in der umliegenden Haut aus. 


Wenn Ihr Immunsystem auf diese Bakterien und den Talg reagiert, entsteht eine entzündliche Akne. Der Grad der Entzündung bestimmt die Größe und Rötung einer Akneläsion.


  • Papeln: Rosa oder rote Beulen ohne weißen oder gelben Kern.


  • Pusteln: Rote Beulen mit einem weißen oder gelben Zentrum aus Eiter. Pusteln bilden sich, wenn der Pfropfen in einer Pore Öl und Bakterien einschließt. Der Eiter besteht aus abgestorbenen weißen Blutkörperchen, die der Körper zur Bekämfung von Infektionen sendet.


  • Zysten und Knötchen: Größere (und oft schmerzhafte) Akneläsionen, die sich bis in die tieferen Hautschichten reichen. Zysten und Knötchen können monatelang bestehen bleiben, den Follikel zerstören und zu dauerhaften Narben führen. Personen mit dieser Art von Akne sollten sich von einem Dermatologen zur Behandlung aufsuchen.

AKNE WIRD DURCH DREI HAUPTFAKTOREN VERURSACHT:


Akne

Akne

bottom of page